• Der Weg zu einem Leben
    im Einklang mit sich selbst und
    anderen kann beschwerlich sein.
    Wir unterstützen Sie dabei,
    mithilfe von Gewaltfreier
    Kommunikation
    Missverständnisse zu klären
    und Brücken zu bauen
  • Gelassen und
    souverän kommunizieren?
    Wir helfen Ihnen dabei!
    Mit Gewaltfreier Kommunikation
    klären und lösen Sie innere
    sowie äussere Konflikte und
    sorgen so für mehr Wohlbefinden
    bei sich selbst und in Ihrem Umfeld
  • Dr. Marshall B. Rosenberg
    war international bekannt
    als Konfliktvermittler.
    Die von ihm entwickelte Methode
    der Nonviolent Communication
    mit dem Schwerpunkt Empathie
    hat sich als machtvolles
    Werkzeug herausgestellt
  • «Ich bin nicht liebenswert.»
    «Ich schaffe es nicht.»
    «Das Leben ist ein Kampf.»
    Glaubenssätzen empathisch
    begegnen: Themenseminar

Entscheiden Sie sich jetzt für ein Leben im Einklang mit sich selbst und anderen

Die Empathie-Werkstatt® GmbH begleitet Sie dabei, mit Hilfe von Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg Konflikte zu lösen und Brücken zu bauen. Rosenberg betonte die Dringlichkeit zum sozialen Wandel für unsere Gesellschaft. Wir tragen mit unseren Seminaren und Ausbildungen dazu bei – und setzen für unsere Erde ein weiteres Zeichen.

Was ist GFK?

Was ist GFK?

Mit der Methode der Gewaltfreien Kommunikation werden Sie befähigt, aus Kritik und Verurteilungen die unerfüllten Anliegen Ihres Gesprächspartners zu entschlüsseln. Sie nehmen nichts mehr persönlich.

Seminartermine

Seminartermine

Finden Sie hier die nächsten Seminartermine und buchen Sie Ihr passendes GFK-Seminar mit wenigen Klicks online. Erfahren Sie ausserdem alles über Preise, Ort und Dauer der Seminare.

Uschi Kellenberger

Trainerin für GFK und Seminarleiterin

Aus langer Berufserfahrung weiss ich, wie schnell Kommunikation schieflaufen kann. Als anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation möchte ich dem entgegenwirken und gemeinsam mit Ihnen auf mehr Empathie und Verständnis hinarbeiten.
Seit 2011 leite ich als anerkannte Trainerin im Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V. hauptberuflich die Seminare und Ausbildungen der Empathie-Werkstatt® GmbH und fungiere als Mediatorin und Coach.

Über uns

Aktuelle Themen

Newsmeldungen

Jetzt im Shop

Kartensets, Bücher und vieles mehr

In unserem Online-Shop finden Sie viele nützliche Helfer, um die Gewaltfreie Kommunikation schneller im Alltag zu integrieren. Stöbern Sie jetzt durch unsere Kartensets, Bücher und Poster.

Shop

Wir müssen unsere Bedürfnisse ernst nehmen, um ein zufriedenes Miteinander zu leben.
Wir müssen unsere Bedürfnisse ernst nehmen, um ein zufriedenes Miteinander zu leben.

Strategien für Ihre Bedürfnisse

Das Buch zum Thema: «Bedürfnis-Tankstelle» enthält 50 Bedürfnisse und über 500 Strategien, um Gewohnheiten zu hinterfragen und so zu verändern, dass so viele Bedürfnisse wie möglich erfüllt werden. Ausserdem: Viele Inspirationen für die Gewaltfreie Kommunikation im Alltag.
Ab sofort hier im Shop oder im Buchhandel erhältlich.

Shop

Was unsere Kunden sagen

Referenzen

Aus unserem Praxisalltag

Wissen

30. 12. 2024

Umgang mit Provokation

In der Interaktion mit anderen Menschen kann es vorkommen, dass du eine Aussage oder Handlung von deinem Gegenüber als Provokation empfindest und bewertest. Dabei kann die Provokation bewusst oder unbewusst geschehen. Sie ist oft darauf ausgerichtet, eine Reaktion oder Emotion bei dir hervorzurufen. Will die Person also eigentlich nichts anderes als in Verbindung mit dir zu kommen? Leider bewirkt eine Provokation meist genau das Gegenteil.

01. 12. 2024

Die innere Haltung der GFK

Häufig ist von der besonderen inneren Haltung der GFK die Rede. Doch was ist das genau? Hier möchte ich dir erklären, was sich tatsächlich hinter dem Begriff «innere Haltung» in der GFK verbirgt.

02. 10. 2024

Belastendes Schweigen in Konfliktsituationen besser meistern

In diesem Artikel möchte ich dich dazu einladen, mehr über das Schweigen in Konfliktsituationen zu erfahren. Wenn einer der Gesprächspartner verstummt, kann dies aus vielen Motiven und Gefühlen heraus geschehen. Mit Gewaltfreier Kommunikation lassen sich solche belastenden Schweige-Momente besser meistern.

Um meine Youtube-Videos zu sehen, müssen Sie bitte der Anzeigen von externen Medien zustimmen.
Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt. Zum Warenkorb