«Was ich in meinem Leben will, ist Einfühlsamkeit, ein Fluss zwischen mir und anderen, der auf gegenseitigem Geben von Herzen beruht.»
Marshall B. Rosenberg
«Wenn ich auch nur denke, dass der andere etwas falsch gemacht und mich verletzt hat, wird meine Energie und Kraft vom Verstehen abgelenkt und geht in die Richtung: Er hat mir weh getan und verdient Strafe.»
Marshall B. Rosenberg
«Das Ziel im Leben ist es, all unser Lachen zu lachen und all unsere Tränen zu weinen. Was auch immer sich uns offenbart, es ist das Leben, das sich darin zeigt, und es ist immer ein Geschenk, sich damit zu verbinden.»
Marshall B. Rosenberg
«Ärger ist ein wunderbarer Hinweis, er ist ein Wecker. Sobald ich ärgerlich werde, weiss ich, dass ich den andern nicht richtig gehört habe. Die Ursache meines Ärgers sind meine Gedanken: Statt, dass ich mich mit dem verbinde, was in dem andern vorgeht, bin ich oben in meinem Kopf und urteile, dass er irgendetwas falsch gemacht hat. Gewalt kommt vom Glauben, dass andere Menschen unsere Schmerzen verursachen und dafür Strafe verdienen.»
Marshall B. Rosenberg
«Es bereitet Menschen von ihrer Natur her Freude, zum Wohlergehen anderer beizutragen, wenn sie das freiwillig tun können.»
Marshall B. Rosenberg
«Tue nichts aus Angst, Schuld, Scham, Pflicht oder um mehr geliebt zu werden und erwarte auch nicht von anderen, dass sie etwas aus Angst, Schuld, Scham oder Pflicht für dich tun. Unser Leben ist viel zu kurz und zu wertvoll, für den Preis, den ihr dafür bezahlen werdet. Tue alles nur mit der Freude eines kleinen Kindes, das eine hungrige Ente füttert.»
Marshall B. Rosenberg
«Jeder Mensch macht in jedem Augenblick seines Lebens das Beste, was er für sein Leben tun kann.»
Marshall B. Rosenberg
«Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert unvollkommen getan zu werden.»
Marshall B. Rosenberg
«Das Spiel, das mir am meisten Spass bringt, heisst «Das Leben wunderbar machen». Die meisten Leute spielen «Wer hat Recht» und sie wissen nicht, dass es auch ein anderes Spiel gibt. «Das Leben wunderbar machen» können wir auch mit Leuten spielen, die «Wer hat Recht» gewöhnt sind – niemand wird das weiterspielen wollen, wenn er die Wahl hat.»
Marshall B. Rosenberg
«Du kannst Dich jederzeit entscheiden, wie Du die Worte Deines Gegenübers aufnimmst, die Macht liegt bei Dir.»
Marshall B. Rosenberg
«Es sind nie die Tatsachen, die uns beunruhigen und ärgern, es sind immer unsere eigenen Bewertungen.»
Marshall B. Rosenberg
«Regardless of our many differences we all have the same needs. What differs from person to person is the strategy for fulfilling those needs.»
Marshall B. Rosenberg
«Macht miteinander, heisst: Dinge so zu tun, dass ich dabei mein Leben und das der anderen bereichern möchte. So bekommen wir am ehesten, was wir brauchen, ohne später dafür bezahlen zu müssen.»
Marshall B. Rosenberg
«Willst du recht haben oder glücklich sein? Beides gleichzeitig geht nicht.»
Marshall B. Rosenberg
«Wenn jemand darauf vertrauen kann, dass er in einem Konflikt gehört und ernst genommen wird, dann stehen die Chancen gut, dass er bereit ist, sich ebenfalls partnerschaftlich zu verhalten.»
Marshall B. Rosenberg
«NVC is an ongoing reminder to keep our attention focused on a place where we are more likely to get what we are seeking.»
Marshall B. Rosenberg
«Wie ich entscheide, eine Situation zu betrachten, beeinflusst ganz wesentlich, ob ich die Macht habe, sie zu ändern oder ob ich die Dinge verschlimmere.»
Marshall B. Rosenberg
«Der erste Schritt bei der Heilung besteht darin, die Konzentration auf das zu richten, was jetzt gerade lebendig ist, und nicht auf das, was in der Vergangenheit passiert ist.»
Marshall B. Rosenberg
«Wenn es darauf hinausläuft, einen Rat zu geben, dann tue es niemals, es sei denn, du hast zuerst eine von einem Anwalt unterzeichnete schriftliche Aufforderung dazu erhalten.»
Marshall B. Rosenberg
«Richten wir unsere Aufmerksamkeit lieber auf das, was wir tun wollen und nicht auf das was schiefgelaufen ist.»
Marshall B. Rosenberg
«Deine Gegenwart ist das wertvollste Geschenk, das du einem anderen menschlichen Wesen machen kannst.»
Marshall B. Rosenberg
«Depression ist die Belohnung fürs Brav sein.»
Marshall B. Rosenberg
«Gib anderen niemals die Macht, dich zur Rebellion oder zur Unterwerfung zu verleiten.»
Marshall B. Rosenberg
«Die Schönheit in einem Menschen zu sehen ist dann am nötigsten, wenn er auf eine Weise kommuniziert, die es am schwierigsten macht, sie zu sehen.»
Marshall B. Rosenberg
«Wenn wir unsere Bedürfnisse nicht ernst nehmen, tun es andere auch nicht.»
Marshall B. Rosenberg
«Das Ziel der Gewaltfreien Kommunikation ist nicht, Menschen und ihr Verhalten zu ändern, um unseren Willen durchzusetzen, sondern Beziehungen aufzubauen, die auf Ehrlichkeit und Empathie basieren, die schliesslich die Bedürfnisse aller erfüllen.»
Marshall B. Rosenberg
«Um den Prozess der Konfliktlösung zu üben, müssen wir das Ziel, Menschen dazu zu bringen, das zu tun, was wir wollen, vollständig aufgeben.»
Marshall B. Rosenberg
«Was andere tun, mag der Auslöser unserer Gefühle sein, aber niemals die Ursache.»
Marshall B. Rosenberg
«Menschen machen uns nicht wütend. Wie wir denken, macht uns wütend.»
Marshall B. Rosenberg
«Wenn wir die Bedürfnisse verstehen, die unser eigenes und das Verhalten anderer motivieren, haben wir keine Feinde.»
Marshall B. Rosenberg
«Alle menschlichen Handlungen sind ein Versuch, Bedürfnisse zu erfüllen.»
Marshall B. Rosenberg
«Verwende Wut als Weckruf für unerfüllte Bedürfnisse.»
Marshall B. Rosenberg
«Wenn wir lernen, aus dem Herzen zu sprechen, ändern wir die Gewohnheiten unseres Lebens.»
Marshall B. Rosenberg
«Wir sind mit uns selbst mitfühlend, wenn wir in der Lage sind, alle Teile von uns zu umarmen und die Bedürfnisse und Werte zu erkennen, die von jedem Teil ausgedrückt werden.»
Marshall B. Rosenberg
«GFK verlangt von uns, dass wir uns ständig der Schönheit in uns selbst und anderen Menschen bewusst sind.»
Marshall B. Rosenberg
«Wenn wir uns darauf konzentrieren, zu klären, was beobachtet, gefühlt und gebraucht wird, anstatt zu diagnostizieren und zu urteilen, entdecken wir die Tiefe unseres eigenen Mitgefühls.»
Marshall B. Rosenberg
«Die Ursache der Wut liegt in unserem Denken – in Schuld- und Urteilsgedanken.»
Marshall B. Rosenberg
«Die meisten von uns sind mit einer Sprache aufgewachsen, die uns ermutigt, zu benennen, zu vergleichen, zu fordern und Urteile zu fällen, anstatt uns bewusst zu sein, was wir fühlen und brauchen.»
Marshall B. Rosenberg
«Der Kern aller Wut ist ein Bedürfnis, das nicht erfüllt wird.»
Marshall B. Rosenberg
«Intellektuelles Verständnis blockiert Empathie.»
Marshall B. Rosenberg
«Mit unerfüllten Bedürfnissen in Kontakt zu kommen, ist wichtig für den Heilungsprozess.»
Marshall B. Rosenberg
«Wir verwenden die Worte ‚Ich fühle, weil ich …‘, um uns daran zu erinnern, dass das, was wir fühlen, nicht auf das zurückzuführen ist, was die andere Person getan hat, sondern auf eine Entscheidung, die ich getroffen habe.»
Marshall B. Rosenberg
«Wenn wir den Menschen unsere Bedürfnisse nicht mitteilen, ist es viel unwahrscheinlicher, dass sie erfüllt werden.»
Marshall B. Rosenberg
«Empathie vor Bildung.»
Marshall B. Rosenberg