»Wenn die Verbindung stabil ist...«

Achtsame und persönliche Begleitung

Die Empathie-Werkstatt® GmbH hilft Ihnen Brücken zu bauen - zu sich und anderen

In nahezu allen Lebenssituationen geraten wir immer wieder in Konflikt mit anderen Menschen – und uns selbst. Diese Konflikte so zu lösen, dass zwischen den Beteiligten keine Gräben ausgehoben, sondern Brücken gebaut werden, ist oft schwierig – eine nachhaltige Methode dazu ist die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, bei der besonders Empathie eine zentrale Rolle spielt.

In der Empathie-Werkstatt® GmbH begleiten und unterstützen wir Sie achtsam und persönlich dabei, Ihre eigenen und die Bedürfnisse anderer zu erkennen, wahrzunehmen und schliesslich so darauf zu reagieren, dass tragfähige Beziehungen wachsen können. Alte, hinderliche Denk- und Verhaltensmuster können erkannt und verändert werden. Indem Sie eigene Ressourcen zur Lösung aktueller Probleme aktivieren, wird die Resilienz gestärkt – und so bleibt es auch unter widrigen Umständen möglich, klar und handlungsorientiert zu kommunizieren.

Die Module der Empathie-Werkstatt® GmbH sind so aufeinander aufgebaut, dass Sie mithilfe der GFK in Ihrem Alltag vermehrt Brücken bauen und somit immer besser auf sich und andere empathisch eingehen können. Mit dem Ziel, die Verbindung, Nähe und das gegenseitige Verstehen zu fördern.

Seminarleitung

Uschi Kellenberger

Anerkannte Trainerin Fachverband
Gewaltfreie Kommunikation®
Geschäftsleitung Empathie-Werkstatt® GmbH,
Dozentin, Coach, Mediatorin, Autorin

Meinen ersten Berührungspunkt mit Gewaltfreier Kommunikation hatte ich im Jahr 2008: auf der Suche nach einer Methode zur Konfliktlösung. Sie zog mich in ihren Bann und stiess in meinem Denken und Handeln eine 180-Grad-Wende an, von der ich noch heute profitiere. Zuvor hatte ich nach Ausbildung am Münchner Media Design Institut 25 Jahre lang im In- und Ausland als Grafikerin gearbeitet und neben vielen Erfolgen leider auch allzu oft die Schattenseiten der «normalen Kommunikation» am eigenen Leib erfahren. Die einfühlsame Art des Umgangs mit mir und meinen Mitmenschen in schwierigen Situationen, auf die ich durch die GFK aufmerksam wurde, veränderte mein Leben grundlegend. Inzwischen weiss ich, dass GFK viel mehr kann als «nur» Konflikte lösen; sie ist eine wertvolle Hilfe dabei, sich mehr und mehr mit all den Problemen und Herausforderungen auszusöhnen, die der Alltag und das menschliche Miteinander manchmal für uns bereithalten.

Seit 2011 leite ich hauptberuflich Seminare und Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation und begleite Menschen in Coachings oder Mediationen, die sich ganz direkt positiv auf die Selbstannahme, die Selbstbestimmung und den inneren Frieden auswirken. In den Seminaren der Empathie-Werkstatt® GmbH wird Empathie nie abstrakt gelehrt, sondern stets so vermittelt, dass die Teilnehmer/-innen sie selbst erfahren und leicht in ihren Alltag integrieren können.
Vielfältige Aufträge fordern mich heraus, halten mich geistig beweglich und bringen neue Erfahrungen hervor. Und nur indem ich stets Neues wage und aus Fehlern lerne, bleibt auch meine eigene Entwicklung nie stehen. Besonders dankbar bin ich dabei meinen Seminarteilnehmer/-innen und Klienten/Klientinnen, die den Mut aufbringen, angelernte, schädliche Kommunikationsmuster zu hinterfragen, die sich am sozialen Wandel aktiv beteiligen und die bereit sind, neue Wege für ein friedlicheres Miteinander zu finden. GFK und diese Menschen geben mir jeden Tag die Chance, ein Leben zu führen, das ich liebe.

Eines meiner Lieblingszitate ist: «Wir betrachten unsere Art, zu sprechen, vielleicht nicht als ‹gewalttätig›, dennoch führen unsere Worte oft zu Verletzung und Leid – bei uns selbst oder bei anderen.»
Marshall B. Rosenberg (1934–2015)

uschi_at_empathie-werkstatt.ch

Seminarleitung

Manuela Forrer Feldmann

Dipl. Lerntherapeutin Institut für Lerntherapie, empathischer Counselor und Coach, Schulberaterin, Mediatorin, Klärungshelferin Institut für Klärungshilfe

Schwierige Situationen haben mich seit meiner Kindheit begleitet. Bereits in meinen Jugendjahren wandten sich Menschen in anspruchsvollen Lebensumständen an mich. Daraus ist eine Berufung geworden.

Seit Jahrzehnten begleite ich professionell Menschen in herausfordernden Situationen. Dabei helfen mir mein feines Gespür für das Ungesagte und mein Mut, unerhörte Lösungen anzustossen.

Heute bin ich in drei Rollen unterwegs. Beraterin und Coach im schulischen Umfeld, Klärungshelferin und Mediatorin, sowie als Ausbildnerin der Empathie-Werkstatt® GmbH.

manuela_at_empathie-werkstatt.ch

Administrative Mitarbeit

Rolf Murer

Seit November 2016 unterstütze ich die Empathie-Werkstatt® GmbH. Ich kümmere mich um die Organisation des Seminarbetriebs und betreue den Online-Shop, die Website und viele weitere Projekte.

Im Bereich Marketing und Kommunikation habe ich viele Jahre Berufserfahrung. Ich arbeitete als Redaktor bei einer Tages-Zeitung und in einer PR-Agentur, war Mitarbeiter mit Führungsaufgaben in der Sponsoring- und PR-Abteilung eines Versicherungsunternehmens und Assistent Marketing und Kommunikation in einem Tagungs- und Studienzentrum. Ich bin Vater von drei erwachsenen Töchtern und unterstütze die Empathie-Werkstatt freiberuflich, wenn ich nicht gerade eine:n meiner 11 Enkel:innen betreue.

In meiner Freizeit trifft man mich entweder in der Natur oder beim Schmökern in einem guten Buch.

admin_at_empathie-werkstatt.ch

Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt. Zum Warenkorb