ePub

Konfliktklärung durch empathische Wurzelwolf®-Konfrontation (Hörbuch)

Viele Menschen wenden die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) zunächst wie eine Technik an – mitunter hölzern und ohne die gewünschte Resonanz. Doch echte Veränderung entsteht erst, wenn wir tiefer schauen: unter die Oberfläche von Gedanken und Worten, hin zu den fest verankerten Überzeugungen, die unser Verhalten prägen.

Dieses Buch lädt Sie dazu ein, mit der Haltung der GFK in Kontakt zu treten und tiefsitzende Glaubenssätze zu erforschen. Aufbauend auf Marshall B. Rosenbergs Konzept der GFK wird hier eine Methode vorgestellt, die direkt an den «Wurzelwölfen» ansetzt – inneren Anteilen, die uns zwar zu schützen versuchen, uns aber oft daran hindern, uns mit unseren Bedürfnissen zu verbinden.

Die Wurzelwolf-Methode macht es möglich, diese inneren Überzeugungen bewusst wahrzunehmen und ihnen mit Empathie zu begegnen. So kann echte Veränderung stattfinden: anstelle von automatischen Reaktionen entsteht mehr Klarheit, innere Freiheit und authentische Verbindung.

Dieses Buch ist ein Wegweiser für alle, die GFK nicht nur anwenden, sondern leben möchten – tiefgehend, echt und transformierend.

Konfliktklärung durch empathische Wurzelwolf®-Konfrontation ist mehr als ein Fachbuch: Es ist eine Brücke zu innerem Wachstum und eine Einladung, sich selbst und anderen mit mehr Verständnis zu begegnen.

Autorin Uschi Kellenberger
ISBN 978-3-033-08752-1
Erscheinungsdatum September 2021
Material Hörbuch

Hörprobe

CHF 17.-

In den Warenkorb

Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt. Zum Warenkorb