»Modul 2
Trainingsseminar«

Modul 2

Trainingsseminar in Gewaltfreier Kommunikation

Im insgesamt 8-tägigen Trainingsseminar (4 × 2 Tage) werden in regelmässigen Abständen die Grundlagen vertieft und intensiv trainiert. Durch wiederholtes, angeleitetes Üben gelangen Sie zu mehr Selbstsicherheit und Authentizität und können die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation noch leichter in Ihren Alltag integrieren. Sie erweitern Ihre Fähigkeit zur Empathie – sich selbst und anderen gegenüber – und gewinnen noch mehr Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation. Gleichzeitig optimieren Sie den zwischenmenschlichen Umgang in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld. Sie entwickeln ein feines Verständnis dafür, wie unmittelbar unsere Gedanken, Worte und unser Handeln das Miteinander beeinflussen. Durch das Kennenlernen des eigenen Konfliktverhaltens erhöhen Sie Ihre Bereitschaft zu einer wertschätzenden Haltung und Kooperationsfähigkeit. Um auf Krisensituationen gelassen reagieren zu können, ist die Entdeckung der Selbstempathie und der Empathie die wichtigste Voraussetzung. Dieses Trainingsseminar ist eine ideale Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten mit Gleichgesinnten praxisnah auszubauen.

Seminarziele

• Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation
• Brücken bauen durch Selbstempathie und Empathie
• Komplexe Abläufe erfassen, um richtig reagieren zu können
• Methodentraining für verbesserte Gesprächsführung und Kommunikation
• Beziehungen zu sich selbst und zu anderen verbessern

Seminarstruktur

Kurzen Theorie-Inputs folgen jeweils praktische Übungen in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit.

Seminarzeiten

jeweils 9:15 – 17:15 Uhr

Gruppengrösse

15 Personen

Voraussetzung

Grundlagenseminar (Modul 1) oder ein mindestens 2-tägiges Training in Gewaltfreier Kommunikation wird vorausgesetzt.

Sie sind neugierig geworden und möchten sich anmelden?

Aktuelle Seminartermine

Modul 2

Trainingsseminar Gewaltfreie Kommunikation

8-tägig (4 x 2 Tage) CH-8330 Pfäffikon/ZH CHF 1 790.- (CHF 1 630.- Frühbucher-Rabatt) Erweiterung und Training der GFK-Grundlagen

(Sa./So.) 8./9. Februar 2025
(Sa./So.) 15./16. März 2025
(Sa./So.) 26./27. April 2025
(Sa./So.) 31. Mai/1. Juni 2025
ausgebucht
(Sa./So.) 7./8. Juni 2025
(Sa./So.) 12./13. Juli 2025
(Sa./So.) 30./31. August 2025
(Sa./So.) 4./5. Oktober 2025
(Sa./So.) 27./28. September 2025
(Sa./So.) 25./26. Oktober 2025
(Sa./So.) 15./16. November 2025
(Sa./So.) 6./7. Dezember 2025
Frühbucherrabatt CHF 1 630.- noch bis zum 29.06.2025
ausgebucht
(Sa./So.) 7./8. Februar 2026
(Sa./So.) 14./15. März 2026
(Sa./So.) 11./12. April 2026
(Sa./So.) 30./31. Mai 2026
Frühbucherrabatt CHF 1 630.- noch bis zum 09.11.2025
(Sa./So.) 19./20. September 2026
(Sa./So.) 24./25. Oktober 2026
(Sa./So.) 14./15. November 2026
(Sa./So.) 12./13. Dezember 2026
Frühbucherrabatt CHF 1 630.- noch bis zum 21.06.2026
Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt. Zum Warenkorb