Die Wissen-Texte der Empathie-Werkstatt® entstehen mitten aus dem Leben – aus den Begegnungen mit meinen Seminarteilnehmenden, ihren Fragen, Gedanken und Erfahrungen. Oft sind es genau diese Momente des Austauschs, die mich dazu inspirieren, ein Thema aufzugreifen und in einem Artikel zu vertiefen – in der Überzeugung, dass das, was eine Person bewegt, auch für viele andere wertvoll sein kann. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an all jene, die mit ihrer Offenheit und ihrem Vertrauen immer wieder neue Impulse schenken. Mit diesen Texten möchte ich beitragen, die Tiefe und Vielfalt der Gewaltfreien Kommunikation zu entdecken – und zu erleben, wie sie uns im Alltag trägt, verbindet und stärkt. Ich wünsche Ihnen beim Lesen oder Anhören viele wertvolle Erkenntnisse, berührende Aha-Momente und inspirierendes Wachstum.

10. November 2017 CoachingLesezeit: 1 MinuteVon Uschi Kellenberger

Adventsstress: Die ideale Gelegenheit, giraffisch NEIN zu sagen!

Gerade in der Vorweihnachtszeit wächst der Druck unheimlich und statt sich zu besinnen, droht im Advent oft hektische Betriebsamkeit: Da wartet im Geschäft der Jahresabschluss, Geschenke sind zu kaufen, das Haus ist zu dekorieren. Mit Kindern wird gebastelt, Termine für Weihnachtsfeiern, der Adventsmarkt und das Guetzlen stehen an. Das Fest ist komplett durchgeplant.

Ganz zu schweigen von den Erwartungen, die an uns gerichtet sind und dem Frust, wenn nicht alles so klappt wie gewünscht.

Schluss mit dem Stress im Advent!

Stressfalle Advent. Wie der kollektiven Hektik entkommen? Wo bleibt die eigene Selbstfürsorge? Im Übungsfeld hier könnt ihr euch im Giraffisch-NEIN-Sagen üben und das Abgrenzen ausprobieren. Welches Bedürfnis hat Vorrang? Wägt ab.

Tipps für den Giraffen-Advent:

  • Setzt bereits jetzt Selbstfürsorge-Zeitfenster in die Agenda vom Dezember.
  • Verwöhnt euch mit einem wohltuenden Bad oder einem entspannenden Saunabesuch.
  • Ein Wellness-Weekend oder ein Waldspaziergang regenerieren wunderbar.
  • Achtet auf einen behutsamen Umgang mit euch und eurer Zeit.
  • Bedenkt, dass der Körper in der lichtarmen Zeit mehr Ruhe bedarf. Plant im Advent bewusst Ruhe-Inseln ein.

Ein NEIN ist ein JA zu mir!

So habt ihr für das Fest der Liebe genug Kraft getankt, seid gut mit euch verbunden und könnt es ohne Stress geniessen.

Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt. Zum Warenkorb