News

Kader-Workshop am Vierwaldstättersee
01. 07. 2025

Kader-Workshop am Vierwaldstättersee

Im Juni durfte ich wieder einen intensiven Kader-Workshop durchführen – an einem ganz besonderen Ort: dem Seminarhaus in Emmetten, mit seinem inspirierenden Blick auf den Vierwaldstättersee. Die Führungskräfte dieses Unternehmens haben die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nicht nur kennengelernt, sondern durch viele praktische Übungen auch erlebt. Die Offenheit, das Engagement und die Bereitschaft zur Selbstreflexion der Teilnehmenden haben mich tief beeindruckt – und einmal mehr gezeigt, wie kraftvoll GFK gerade im Führungsalltag wirken kann. Besonders berührt hat mich, dass das Unternehmen seinen Führungspersonen Raum für genau solche Themen gibt – echte Kommunikation, Selbstverantwortung und Empathie. Dieser Geist war während des gesamten Workshops deutlich spürbar. Dass ein solcher Rahmen entstehen konnte, liegt nicht zuletzt an der Haltung an der Spitze – an einem CEO, der die Werte der Gewaltfreien Kommunikation nicht nur unterstützt, sondern lebt. Das erfüllt mir u.v.a. auch Menschlichkeit. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für das Vertrauen und die gemeinsame Tiefe!

Eine besondere Reise geht zu Ende: Modul 4 von August 2024 bis Juni 2025
23. 06. 2025

Eine besondere Reise geht zu Ende: Modul 4 von August 2024 bis Juni 2025

Mit warmem Herzen und einem wehmütigen Lächeln verabschiedete ich am vergangenen Wochenende eine meiner Schätzelis-Gruppen (Schätzeli = mir ans Herz gewachsene Seelenmenschen). Diese Zeit war für alle weit mehr als eine Ausbildung – sie war eine Reise zu sich selbst und zueinander. Die Teilnehmenden haben gelernt, GFK nicht nur als Methode, sondern als Lebenshaltung zu verkörpern – klar, liebevoll, alltagstauglich, zutiefst menschlich.
 Sie haben sich in der Rolle als Coach geübt, inmitten von Schmerz und grossen Emotionen wie Trauer oder Trauma präsent zu bleiben – nicht als „Helfende von aussen“, sondern als mitfühlendes Gegenüber auf Augenhöhe. In der Biografiearbeit haben sie sich mutig ihren eigenen Triggerpunkten gestellt und sind daran gewachsen – an sich selbst und miteinander. Sie sind aus ihrer Komfortzone getreten, haben sich gezeigt, haben gehalten – und sich halten lassen. Die Kraft einer empathischen Gemeinschaft war in jedem Moment spürbar. Auch, als uns der Tod einer Teilnehmerin tief berührte, blieb der Raum offen – für Trauer, für Liebe, für echtes Menschsein: R.I.P. Sabine.
Nun geht diese intensive Zeit zu Ende – doch was bleibt, ist spürbar: Menschen mit: Mehr Herz. Mehr Menschlichkeit. Mehr Verbindung.
Und ein Netzwerk von Empath*innen, das über den Abschied hinaus weiter trägt. Grosse Dankbarkeit erfüllt mich, dass ich euch auf eurem Weg begleiten durfte.

Ein Korb voller Wertschätzung
23. 06. 2025

Ein Korb voller Wertschätzung

Zum Abschluss von Modul 4 haben mir meine wunderbaren Teilnehmenden einen rosafarbenen (!) Korb voller kreativer, herzerwärmender, liebevoller, persönlicher Geschenke überreicht. Dass sie sogar extra nach einem Korb in meiner Lieblingsfarbe gesucht haben, hat mich besonders berührt. Ich bin so dankbar für die gemeinsame Zeit, euer Vertrauen und viele ganz besondere Momente mit euch. Apropos Geschenk: Was für ein Geschenk, mit so empathischen, bewussten und achtsamen Menschen unterwegs sein zu dürfen! Trotz Tiefe und Ernsthaftigkeit war da immer auch Platz für Leichtigkeit, Spiel, Lebensfreude und Humor – eine Kombination, die mich erfüllt und inspiriert. Danke euch allen!

Wie beruhigend zu wissen: Die Welt ist jetzt um 13 Menschen reicher, die bewusst und mitfühlend kommunizieren. Was für ein Geschenk für diese Welt!

Echtheit und Menschlichkeit
02. 06. 2025

Echtheit und Menschlichkeit

Am Wochenende ging unser achttägiges Trainingsseminar in Gewaltfreier Kommunikation (GFK) zu Ende – eine intensive, berührende Zeit voller Echtheit und Menschlichkeit. Einige Teilnehmende haben rückgemeldet, dass sie eine solche Tiefe und Nähe in einer Gruppe noch nie erlebt haben. Es entstand ein Raum des Vertrauens, in dem gegenseitige Wertschätzung spürbar wurde und inneres Wachstum möglich war. Ein zentrales Anliegen war es, die eigene Wahrnehmung via GFK zu stärken – viele Menschen spüren, wie wichtig es wäre, sich selbst besser zu fühlen und zu verstehen: Einen Schritt näher zu sich. Im Seminar erhielten die Teilnehmenden nicht nur wertvolle Werkzeuge, sondern auch Übung und Routine darin. Ebenso wurde u.a. die Frage bewegt, wie wir auf wertschätzende und zugleich klare Weise für uns einstehen oder uns abgrenzen können – auch hierzu gab es hilfreiche Impulse. Die Seminarleitung blickt mit grosser Dankbarkeit und Freude zurück – es war ein Geschenk, euch zu begleiten und das persönliche Wachstum jedes Einzelnen von Block zu Block miterleben zu dürfen. Eine echte Freude, so viel Lebendigkeit, Tiefe und Entwicklung in einem gemeinsamen Raum zu erleben.

Wenn der Funke überspringt...
05. 05. 2025

Wenn der Funke überspringt...

Am vergangenen Wochenende durfte ich ein Grundlagenseminar (Modul 1) in Gewaltfreier Kommunikation leiten. Es war mit 15 Teilnehmenden ausgebucht und Maria hat mich als Assistentin begleitet. Schon beim Einchecken am Samstag sagte eine Teilnehmerin: „Ich wünsche mir, dass der Funke auf mich überspringt.“

Am Sonntagabend dann – bewegte Gesichter, offene Herzen – und 14 von 15 Teilnehmenden sagten: „Der Funke ist auch bei mir übergesprungen!“ Die fünfzehnte Person sagte mit einem Lächeln: „Bei mir braucht es immer ein bisschen Zeit, bis der Funke überspringt.“

Solche Momente berühren mich zutiefst. Es ist ein Geschenk, Menschen auf diesem Weg zu begleiten – vom Verstehen zum Erleben, vom Kopf ins Herz.

Danke an diese wunderbare Gruppe für ihr Vertrauen, ihre Offenheit und den Mut zur Verbindung.

Ich freue mich auf euch im Modul 2. Denn: Was wäre, wenn Verbindung dein neuer Standard würde –mit dir selbst und anderen?

Welche Grundüberzeugungen trage ich in mir?
08. 04. 2025

Welche Grundüberzeugungen trage ich in mir?

Dieser berührenden Frage sind 16 Teilnehmende vom 3. bis 6. April 2025 im Themenseminar „Glaubenssätzen empathisch begegnen“ nachgegangen. In diesen vier intensiven und zugleich nährenden Tagen haben wir gemeinsam einige der tief verwurzelten Überzeugungen aufgespürt, die oft im Verborgenen unser Denken, Fühlen und Handeln prägen.

Mit viel Achtsamkeit und Offenheit entstand ein Raum, in dem Klarheit wachsen durfte – über eigene innere Muster und darüber, warum wir in bestimmten Situationen immer wieder auf ähnliche (und manchmal auch schmerzhafte) Weise reagieren.

Aus dieser neuen Selbsterkenntnis heraus öffneten sich bei vielen Teilnehmenden Türen zu anderen, bewussteren Handlungsmöglichkeiten – getragen von Mitgefühl, innerer Freiheit und einer gestärkten Selbstverbindung.

Dass alle persönlichen Erwartungen erfüllt wurden, hat nicht nur die Teilnehmenden gestärkt, sondern uns sechs im Leitungsteam zutiefst berührt und dankbar gemacht. Es war ein grosses Geschenk, diesen Entwicklungsprozess begleiten und die individuellen Schritte jeder einzelnen Person miterleben zu dürfen.

Modul 2: Brücken bauen durch Selbstempathie und Empathie
25. 02. 2025

Modul 2: Brücken bauen durch Selbstempathie und Empathie

Durch das Modul 2 wirst du selbstbewusster, empathischer und konfliktfähiger – für eine harmonischere und effektivere Kommunikation in allen Lebensbereichen:

• Du reagierst gelassener auf Stress und Konflikte
• Du kommunizierst klarer und verständnisvoller
• Du kannst schwierige Gespräche konstruktiver führen
• Du erlebst weniger Missverständnisse und mehr Verbindung in privaten wie beruflichen Beziehungen

Durch die regelmässigen Trainingsintervalle verinnerlichst du die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation und kannst diese langfristig optimaler anwenden.

Das Modul 2 im Herbst ist bereits ausgebucht.
Aufgrund der grossen Nachfrage haben wir ein zusätzliches Modul 2 für dich eingerichtet.
Die Termine sind:
(Sa./So.) 7./8. Juni 2025
(Sa./So.) 12./13. Juli 2025
(Sa./So.) 30./31. August 2025
(Sa./So.) 4./5. Oktober 2025

Die Online-Anmeldung ist ab sofort möglich.

Abschluss Modul 5
20. 01. 2025

Abschluss Modul 5

Am 19. Januar 2025 endete das Modul 5, eine 15-tägige Ausbildung in Empathischer Mediation. In insgesamt fünf Blöcken à 3 Tagen sowie zahlreichen Zoom-Terminen wurden die Teilnehmenden gezielt darauf vorbereitet, Menschen in Konfliktsituationen kompetent und einfühlsam zu unterstützen. Bereits im ersten Block haben wir den Teilnehmenden versprochen, dass sie nach Abschluss der Ausbildung die Prinzipien der Mediation und das Leiten von Mediationsprozessen „aus dem Ärmel schütteln können“. Dieses Versprechen haben wir – Manuela und Uschi – gehalten!
Die vielen Real-Mediationen, die wir supervidiert haben, brachten Klarheit in den Prozess, nahmen die Angst vor Konflikten und stärkten das Selbstbewusstsein der Teilnehmenden. So sind sie nun in der Lage, Konflikte zwischen zwei oder mehreren Parteien empathisch und achtsam zu lösen.
Wir gratulieren unseren neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich!
Das nächste Modul 5 startet im 2026 und ist bereits ausgebucht.
Die Termine für die Ausbildung im 2027 sind hier

Abschluss Modul 2
09. 12. 2024

Abschluss Modul 2

Das Modul 2 (Trainingsseminar) von September bis Dezember 2024 war eine bereichernde und inspirierende Erfahrung für alle Teilnehmenden und auch das Leitungsteam. In einer warmherzigen und unterstützenden Atmosphäre bot sich die Gelegenheit, die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nicht nur zu vertiefen, sondern auch in der Praxis zu erproben. Durch das gemeinsame Üben und den ehrlichen Austausch entstand ein Raum, in dem Selbstsicherheit und Authentizität wachsen konnten. Erlebt wurde, wie unsere Gedanken, Worte und Handlungen das Miteinander unmittelbar beeinflussen und wie kraftvoll Selbstempathie und Einfühlungsvermögen sind, insbesondere in herausfordernden Momenten. Es war berührend zu sehen, wie gegenseitige Wertschätzung und Offenheit den Rahmen für persönliches Wachstum und gemeinsames Lernen geschaffen haben. Dieses Seminar war nicht nur eine Schulung, sondern eine Einladung, mit neuen Perspektiven auf das Leben und auf unsere Beziehungen zu schauen. Es hat Spuren hinterlassen – in unseren Herzen, in unseren Handlungen und in unserem Miteinander. Habt ganz herzlichen Dank dafür!

Das ideale Weihnachtsgeschenk: Funktionalität und Symbolkraft in einem!
03. 12. 2024

Das ideale Weihnachtsgeschenk: Funktionalität und Symbolkraft in einem!

Weihnachten steht vor der Tür. Sind Sie noch auf der Suche nach einem sinnvollen Geschenk? Unsere einzigartige Giraffen-Tasse verbindet Achtsamkeit und Genuss – das perfekte Präsent für alle, die die Gewaltfreie Kommunikation schätzen.
Als besondere Geschenk-Promo gibt es die Tasse bis Weihnachten für CHF 35.– pro Stück. Danach kostet sie regulär CHF 39.–. Greifen Sie jetzt zu und schenken Sie Achtsamkeit!
Die Giraffen-Tasse ist ab sofort hier im Shop erhältlich

Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt. Zum Warenkorb