
Gewaltfrei durch die „C-Krise“
Was für Einschränkungen, um Covid 19 einzudämmen und unser Gesundheitssystem vor Überlastung zu schützen! Viele von uns befolgen sie besonnen auf dem Sofa, und doch beschert es uns einige Herausforderungen. Ein Grossteil der alltäglichen Bedürfnisse bleibt unerfüllt und es bedarf einer ungeahnten Kreativität, um neue, stimmige Strategien zu finden. Veränderung und Wandel gehen mit Verunsichern und Überfordern einher. Wir werden deutlich gemahnt, mehr nach innen zu gehen. Wer ist darin schon geübt? Die wenigsten verfügen über ein Rezept zur Bewältigung der „Crise“ im Innern. Die globale Angst-Energie rüttelt an unseren vielschichtigen Traumatisierungen, Denkmustern und blockiert unser Tun. Es fällt nicht leicht, sich den Emotionen der Panik, Angst und Hilflosigkeit entgegenzustellen. Oder sich der Unruhe, Ohnmacht und Depression zu entziehen.
Aber es kann gelingen. Anstatt unter dieser emotionsgeladenen Dunstglocke zu verharren, ist tiefe Empathiefähigkeit eine Brücke. Mit ihr gilt es, in die innere Ruhe und Kraft zu kommen, daran zu wachsen und wieder neu ins Handeln zu gelangen. Dafür ist es jedoch notwendig, bewusst daran zu arbeiten. Entweder mit Selbstempathie oder indem wir Empathie von jemandem erhalten. Auch lassen sich beide Methoden vereinen. Füllt Eure Empathiespeicher wieder auf: Verbindet Euch! Empathie geben und nehmen geht auch virenfrei über Telefon und Skype. Ihr werdet erleben, wie Ihr aus der Handlungsstarre herausfindet und vor allem, emotional und psychisch stabiler werdet. Nutzt die Kraft der Empathie und bleibt gesund in Körper & Seele …